Unsere Serie der Wanderungen entlang der Surberger Gemeindegrenze setzen wir heuer mit der Erkundung des südöstlichen Abschnitts zwischen Ried und Knappenfeld fort. Die Route führt zunächst vom Waldrand bei Vorderried nach Surbergbichl und hinunter ins Tal des Lengwiesbachs. Es geht weiter entlang des Baches, der die Grenze zur Altgemeinde Neukirchen darstellt, über Streuwiesen und treffen auf die Grenze zur Gemarkung Vogling. Durch ein kurzes Waldstück erreichen wir bald Knappenfeld.
Die Strecke des Grenzverlaufs beträgt etwa 3 km. Wer von Lerchen weg geht, wo wir unsere Autos abstellen dürfen und nach der Grenze von Knappenfeld wieder nach Lerchen zurück geht, hat 6 - 6½ km zu bewältigen. Wir gehen über Streuwiesen, der Boden ist hier auch bei Trockenheit teilweise gut nass. Gummistiefel sind also dringend angeraten.
Wir treffen uns am Samstag, den 18. Oktober um 12.45 Uhr hinter dem Lerchner Hof und gehen nach Vorderried. Abmarsch am Waldrand in Ried ist dann um ca.13.00 Uhr. Bei ungeeignetem Wetter verschieben wir die Wanderung auf Samstag den 25. Oktober.
Bei allen Veranstaltungen des Heimatkundlichen Vereins Surberg sind auch Nichtmitglieder und auswärtige Gäste herzlich willkommen.
Weitere Auskunft bei Manfred Schallinger Tel. 0861/14526
Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst.
Der Heimatkundliche Verein Surberg ist nach wie vor auf der Suche nach Material für die Erforschung der Heimatgeschichte, wie
mit Inhalten, die die Geschichte der Gemeinde Surberg, bzw. das Leben in der Gemeinde und Pfarrei betreffen.
Die Unterlagen werden ggf. kopiert oder gescannt, im Vereinsarchiv gelagert und zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Bitte informieren Sie unsere Vorstandschaft!